Aktionen & Marktinformationen für KW 22 (23.05.2025)

Wochenaktion

Montag, 26.05.2025 – Freitag, 31.05.2025

  • Kohlraben Stück

    aus der Region

    Suisse Garantie

    per Stück
    BE: Ifco à 12 Stück

    1.10
  • Blattsalat gemischt

    aus der Region

    Suisse Garantie

    per Ifco
    BE: Ifco à 12 Stück

    19.00
  • Apfel Gala, 1te Klasse

    aus der Schweiz

    Suisse Garantie

    per Kilo
    BE: Ifco à 12.5kg

    2.40

alle Preise inkl. 2.5% MwSt.

*BE Preis bei ganzer Bestelleinheit

Eierschwämme

Eierschwämme

Portugiesische Ware dominiert den Markt – super sauber geputzt, aber halt auch recht feucht. Wer sie nicht bald verarbeitet, riskiert ein schleichendes Kühler-Drama. Bulgarien kommt voraussichtlich nächste Woche ins Spiel – erfahrungsgemäss mit trockenerer, festerer Qualität. Die Saison kommt also langsam ins Rollen.

Coco-Bohnen Gelbe

Coco-Bohnen Gelbe

Sie sind flach, breit und längst keine Exoten mehr: Gelbe Cocobohnen laufen den klassischen Bobbybohnen zunehmend den Rang ab. Aktuell finden wir sie in bombastischer Qualität in der Markthalle – knackig, leuchtend und fast ohne Makel. Aber Obacht: Die gelbe Variante ist heikel und zeigt bei falscher Lagerung schnell braune Flecken. Wer sie jetzt einsetzt, macht definitiv nichts falsch – aber bitte nicht auf durchgehende Verfügbarkeit setzen. Diese Diva kommt und geht, wie’s ihr passt.

Borlotti Bohnen

Borlotti Bohnen

Italien ohne Borlotti? Kaum vorstellbar. In keiner echten Minestrone darf diese nussig-feine Hülsenfrucht fehlen. Ursprünglich aus Mittelamerika, kam sie dank Papst Clemens VII nach Europa und ist heute fester Bestandteil der norditalienischen Küche – und Landwirtschaft. Denn neben Geschmack bringt sie auch einen echten Mehrwert für den Boden mit. Ihre rot marmorierte Schale sieht im rohen Zustand zum Anbeissen aus – leider nur bis zum ersten Kochkontakt. Danach wird’s farblich eher blass, geschmacklich aber umso überzeugender. Ein Klassiker mit Charakter.

Melonen Snowball

Melonen Snowball

Das Schneewittchen unter den Melonen. Weisse Schale, weisses Fruchtfleisch. Aber wegen den gelegentlichen grünen Sprenkeln vereinzelt auch Dino-Ei genannt. Neben den zu erwartenden Honignoten mischen sich Karamell und Vanille hinzu. Den Rest erledigt der potente Brix-Wert von 15 bis 16, was lapidar gesagt «ganz ordentlich» ist. Wusstest Du, dass eine Temperaturänderung von 1 °C eine Erhöhung um ca. 0,1 °Bx verursachen kann? Ein bissl Auslauf bei Zimmertemperatur vor Verzehr lohnt sich also.

Netzmelonen

Netzmelonen

Die Saison läuft zwar schon ein Weilchen, aber jetzt wird’s richtig spannend: Die ersten richtig guten Netzmelonen sind da – von niemand Geringerem als Zerbinati, dem König unter den Melonenbauern. Wer eine saftig-süsse Melone mit vollem Aroma sucht, kommt hier auf seine Kosten. Preislich zwar noch nicht ganz unten, aber geschmacklich schon ganz oben. Kurz: So schmeckt Sommer.

Saturn-Pfirsiche

Saturn-Pfirsiche

Schon seit ein paar Wochen auf dem Markt – aber jetzt kommen sie langsam in die Gänge: die Saturnpfirsiche aus Bella Italia. Flach, aromatisch und mit diesem typischen Sommerduft, der einfach gute Laune macht. Noch nicht ganz auf dem Höhepunkt, aber deutlich besser als zum Saisonstart. Wer sich den Sommer auf den Teller holen will: Jetzt ist ein guter Moment, um loszulegen.

Feigen aus Spanien

Feigen aus Spanien

Die Reise um die halbe Welt hat ein Ende – jetzt kommen die Feigen endlich wieder aus dem Süden Europas. Die ersten spanischen Chargen sind da und bringen genau das mit, was man sich wünscht: schönes Fruchtfleisch, ordentlich Aroma und ein angenehmes Gewicht. Klar, der Stückpreis liegt etwas höher – aber durch die Grösse relativiert sich das schnell. Für uns ganz klar: ein Schritt in die richtige Richtung.

Aktuelles auf dem Markt: Bimi Broccoletti, Eierschwämme, Erdbeeren "Mara de Bois", Feigen aus Spanien, Netzmelonen von Zerbinati, "Snowball" Melonen, Pfirsich Saturn

Saisonende oder problematisch: Amandine Kartoffeln, Artischocken "Carciofini", Morcheln aus China